Toggle navigation
Startseite
Verein
Vereinschronik
Beitritt & Beiträge
Jahreswenden-Archiv
Jahreswende 2008
Jahreswende 2009
Jahreswende 2010
Jahreswende 2011
Jahreswende 2012
Jahreshauptversammlungen
Jahreshauptversammlung 2011
Jahreshauptversammlung 2012
Jahreshauptversammlung 2013
Jahreshauptversammlung 2015
Archiv des Heimatvereins
Aktueller Pressespiegel
Pressearchiv
Veranstaltungen
SK 2017
1 Gilbert Bender
2 Angelika Dembon
3 Jochen Eilert
4 Rainer Ern
6 Nils Grube
7 Gisela Knopff-Fäustlin
8 Raphaela Kula
9 Norbert Luebker
10 Helga Mertens
11 Sylvia Middel
12 Gudrun Mormann
13 Serpil Neuhaus
14 Rita Niemann
15 Bernd Obernüfemann
16 Susanne Pantoja
17 Marion Plaßmann
18 Torsten Rehm
19 Viola Richter-Jürgens
20 Hinrich Schmieta
21 Jörg Spätig
22 Thomas Strakhof
23 Stan Pete
24 Ulf Strippelmann
3 Tagesfahrt ins Emsland und nach Ostfriesland
Aktuelle Veranstaltungen
Fahrten
- ältere Veranstaltungen -
2015
"Liebenswert(h)es Werther" von Willi Rose
Plattdeutsche Runden
Plattdeutsche Runde 2007
Plattdeutsche Runde 2008
Plattdeutsche Runde 2011
Plattdeutsche Runde 2012
2010 wird plattdeutsch
Maisingen
Maisingen 2009
Maisingen 2010
Maisingen 2011
Maisingen 2013
Alte Eiche am Böckstiegelplatz
Brunnen am Venghauss-Platz
Demografischer Wandel in Werther
Werther-Stadt-Taler 2009
Denkmalschutz
Fledermäuse auf der Ev. Kirche
Kulturkreis
Sanierung der Kleinbahnbrücken
Schlosshof-Überdachung
Sven Plöger über den Klimawandel
Hardy Krüger in Werther
Verlegung des Böckstiegel Mosaiks
Domspatzen in Werther
Kopfsteinpflaster Ravensberger Straße
Kreisheimattag 2008
Heimatabend 2009
Heimatveranstaltung Oktober 2009
Vortrag "Heimat von A bis Z" 2013
Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl 2009
Heimatverein
Skulpturenpfad 2015
Bilder vom Skulpturenpfad 2015
Buch Werther, Wiederauflage
Buch Herta Lohöfener
Digitalisierung des Heimatarchivs 2010
Informationstafeln
Kulturverein
Programm des Heimatvereins 2010
Wettbewerb zur Stadtgeschichte
Ausflüge
Ausflug nach Bremerhaven 2010
Draisinenfahrt im Hasetal 2011
Ausflug nach Essen 2011
Ausflug zur Iburg 2012
Ausflug nach Leipzig 2012
Ausflug nach Reims 2012
Ausstellungen
Skulpturenpfad 2007
Skulpturenpfad 2009
Skulpturenpfad 2011
Erweiterung des Sklupturenpfads 2009
"X-Man" landet in Werther 2007
Archäologische Funde aus Werther und Umgebung 2009
Schloß-Weinabende
Schloss-Weinabend 2005
Schloss-Weinabend 2008
Schloss-Weinabend 2009
Schloss-Weinabend 2010
Schloss-Weinabend 2012
Volksradtouren "Rund um Werther"
Volksradtour 2002
Volksradtour 2003
Volksradtour 2004
Volksradtour 2005
Volksradtour 2006
Volksradtour 2008
Volksradtour 2010
Volksradtour 2011
Volksradtour 2012
Volksradtour 2013
Stadtgeschichte
Peter August Böckstiegel
Böckstiegel Museum
Lesung von Böckstiegel Briefen 2012
Böckstiegelveranstaltung Mai 2013
Böckstiegelkunst in Werther
1000 Jahre Werther
Bergbau in Werther
Stadtgeschichte
Zeittafel zur Stadtgeschichte
Projekte des Heimat- und Kulturvereins
Denkmalgeschützte Bauwerke in Werther
Kleinbahnbrücke
Ravensberger Straße 42
Ackerbürgerhaus 3
Ackerbürgerhaus 4
Ackerbürgerhaus 5
Altes Postgebäude
Ackerbürgerhaus 7
Handelshaus
Handwerkerhaus
Kaufmannshaus
Ehrenmal
Jüdischer Friedhof
Fachwerkhof
Industriedenkmal
Haus Werther
Geschichte des Hauses Werther
Ein Hatzfelder im Haus Werther
Herrenhaus
Östliches Wirtschaftsgebäude
Nördliches Wirtschaftsgebäude
Hauptbrücke
Gartenanlage mit Gräfte
Jägerhäuschen
Ev. Kirche
Hof Overbeck
Aus schwerer Zeit
Jüdisches Leben in Werther
Kontakt
21 Jörg Spätig: Abendmahl
Abendmahl (12+1) ist aus Beton, Epoxid und Lacken hergestellt.
>weiter<
>zurück<
Abendmahl (12+1)